Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • 1: System.
  • Aktiver Bereich ist 2: Module.
    • 2.1: Ablage.
    • 2.2: Administrationsdatenbank.
    • 2.3: Adressdatenbank.
    • Aktiver Bereich ist 2.4: Aktenplan.
      • 2.4.1: Ansichten.
      • Aktiver Bereich ist 2.4.2: Dokumente.
        • 2.4.2.1: Aktenzeichen.
        • Aktive Seite ist 2.4.2.2: Aufbewahrungsdauer.

        • 2.4.2.3: Aufbewahrungsort.
        • 2.4.2.4: Thesaurus.
        • 2.4.2.5: Stichwort.
      • 2.4.3: Konfiguration.
    • 2.5: Archiv.
    • 2.6: Benutzerverwaltung.
    • 2.7: Cache.
    • 2.8: Content.
    • 2.9: eCards.
    • 2.10: etracker - Web Analytics.
    • 2.11: eVent.
    • 2.12: Formularbox.
    • 2.13: Formularkonfiguration.
    • 2.14: Formularserver.
    • 2.15: Formulartransfer.
    • 2.16: Gästebuch.
    • 2.17: Navigator.
    • 2.18: Newsletter.
    • 2.19: Organisations-Datenbank.
    • 2.20: Parameter.
    • 2.21: Presse.
    • 2.22: Protokoll.
    • 2.23: Ressourcen.
    • 2.24: Sitesearch.
    • 2.25: Sitzungsdienst.
    • 2.26: Tauschforum.
    • 2.27: Tracking.
    • 2.28: Verzeichnis.
    • 2.29: Vorlagen.
    • 2.30: Web In & Out.
    • 2.31: Wiedervorlage.
  • 3: Gemeinsame Bestandteile.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » Module » Aktenplan » Dokumente » Aufbewahrungsdauer

Aktenplan # Aufbewahrungsdauer

In diesem Bereich greifen Sie auf die im Konfigurationsdokument der Datenbank eingegebenen Aufbewahrungsdauern zu. Sie definieren dabei in Kategorien die in Ihrer Verwaltung üblichen Zeiträume, wie z.B. die der Kurz- oder Langzeitarchivierung.

Eine neue Aufbewahrungsdauer erstellen Sie in der Ansicht Aufbewahrungsdauer über die Aktionsschaltfläche Neue Aufbewahrungsdauer.

Aufbau des Dokuments

Inhaltsdokumente der eGovernment-Suite sind in 2 Bereiche aufgeteilt. Wir unterscheiden zwischen dem Inhaltsbereich (links) und der Informationsspalte (rechts). Die Informationsspalte ist in vielen Modulen ähnlich aufgebaut und kann individuell konfiguriert werden. Die einzelnen Funktionen werden in einem eigenen Hilfedokument beschrieben.

Dokumententyp Aufbewahrungsdauer in der Aktenplandatenbank

Reiter Aufbewahrungsdauer
Bereich Dauer

In das Feld Kategorie tragen Sie den Zeitraum der Aufbewahrung ein: kurzfristig, mittelfristig, langfristig oder permanent. Im Feld Dauer wählen Sie durch Klicken auf das nebenstehende Symbol Auswahlbutton einen Zeitraum aus. Die Liste ist im Konfigurationsdokument der Aktenplandatenbank vorkonfiguriert. Eine ausführliche Beschreibung des Konfigurationsdokuments finden Sie im Hilfedokument "Aktenplan # Konfigurationsdokument der Aktenplandatenbank".

Dialog zur Auswahl einer Aufbewahrungsdauer

Bereich Zusatzinfos

Hier können Sie bei Bedarf Stichworte aus einer Schlüsselwortliste auswählen, Thesauren und dessen Bezeichnungen bestimmen oder zusätzliche Bemerkungen hinterlegen.

zum Seitenanfang

Werkzeuge
button bearbeitenMit diesem Werkzeug öffnen Sie das aktive Dokument im "Bearbeiten-Modus". In diesem Modus können Änderungen am Dokument vorgenommen werden. Dieses Werkzeug sehen Sie nur, wenn das Dokument im "Lesen-Modus" geöffnet wurde.
button schließenMit dem Werkzeug "Schließen" schließen Sie das Dokument.
button speichernMit dem Werkzeug "Speichern" speichern Sie das Dokument. Dieses Werkzeug sehen Sie nur, wenn das Dokument im "Bearbeiten-Modus" geöffnet wurde.
button speichern und schließenMit dem Werkzeug "Speichern und Schließen" schließen Sie das Dokument. Vor dem Schließen wird das Dokument gespeichert. Dieses Werkzeug sehen Sie nur, wenn das Dokument im "Bearbeiten-Modus" geöffnet wurde.
Aktionsschaltfläche Hilfe in Dokumenten der eGovernment-Suite

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Kontexthilfe" öffnen Sie diese Hilfedatenbank.

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Produktinformation..." öffnen Sie ein Fenster mit Informationen zum System.

Bei Auswahl "Aktuelle Datenbank öffnen" öffnen Sie die Datenbank, in der sich das aktuelle Dokument befindet. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie ein Dokument über einen Dokumentenlink geöffnet haben.


Letzte Änderung: 05.06.2015 | 12:01 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.