Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • Aktiver Bereich ist 1: System.
    • 1.1: Aktuelle Informationen.
    • 1.2: Systemvoraussetzungen.
    • 1.3: erste Schritte.
    • 1.4: Seminare.
    • Aktive Seite ist 1.5: Tipps & Tricks.

    • 1.6: FAQ.
    • 1.7: Barrierefreiheit.
  • 2: Module.
  • 3: Gemeinsame Bestandteile.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » System » Tipps & Tricks

Tipps & Tricks

Kategorien

Überspringen: Kategorie-Auswahl

  • Ablage
  • Administration (eSuite)
  • Administration (Server)
  • Benutzerverwaltung
  • CMS
  • Content
  • DMS
  • eCard
  • eVent
  • Formulare
  • Formularserver
  • Newsletter
  • Organisationsdatenbank
  • Presse
  • Ressourcen
  • Sitesearch
  • Sitzungsdienst
  • Texteditor
  • Verzeichnis
  • VIA
  • Einträge mit der Kategorie Web In und Out
  • Web In und Out - Datenquellen

Zurück zur Kategorie-Auswahl

Ausgabe von HTML-Code des Editors über Seitenlayouts und Datenquellen

Der Editor erzeugt HTML-Code der in Feldern mit der Erweiterung _dxl gespeichert wird. Bei diesen Feldern handelt es sich um Richtextfelder - dem Feldtyp in dem am meisten Zeichen gespeichert werden können. Häufig treten im Zusammenhang mit diesen Feldern die folgenden Problembeschreibungen auf:

  • Das Feld Anlage_dxl gibt es doppelt.
  • In Seitenlayouts wird nur das leere Feld berücksichtigt.
  • In Datenquellen werden eckige Klammern ausgegeben.

weitere Informationen

Bilddateien im Veranstaltungsvorschlag

Mit Version 1.3.11 ist es möglich Bild-Dateien über die Funktion "Fileupload" im Eingabeformular für den Veranstaltungsvorschlag zu integrieren. Der Webbenutzer kann beim melden einer Veranstaltung über das Webformular "Veranstaltung vorschlagen" eine Bild-Datei mitsenden die am Ende der Verarbeitung in eVent als Bild in der Informationsspalte (Reiter Web) verknüpft wird.

weitere Informationen

Einbindung externer Seiten in OneFrame-Lösung

In Internetpräsenzen auf Basis von Framesets war es recht einfach externe Inhalte in die Internetpräsenz zu integrieren. In OneFrame-Lösungen können folgende Schritte zur Integration der Seite unter Beibehalt des aktuellen Layouts (z.B. Navigation, Kopf und Fußbereich) vorgenommen werden.

weitere Informationen

Formeln für die Webausgabe von Link- und Downloadeditor

Für die Ausgabe von Kommentaren steht seit eGovernment-Suite 1.0 das Standardtag {~comment~} zur Verfügung. Doch nicht immer kann das Kommentarfeld einfach so verwendet werden. Eine individuelle Lösung ist zum Beispiel notwendig wenn der Kommentar in einem eigenen Absatz ausgegeben werden soll.

weitere Informationen

Gruppenwechsel

Gruppenwechsel werden genutzt um ähnliche Daten in einem Bereich (Kategorie) zusammengefasst auszugeben. Dabei werden die Bereiche nacheinander ausgegeben (bei kategorisierten Datenquellen wird jede Kategorie auf einer Seite ausgegeben).

weitere Informationen

Überspringen: Liste der Einträge

  • Einträge 1 - 5
  • 6 - 10
  • 11 - 15
  • >>

Letzte Änderung: 05.06.2015 | 12:01 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.