Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • 1: System.
  • Aktiver Bereich ist 2: Module.
    • 2.1: Ablage.
    • 2.2: Administrationsdatenbank.
    • 2.3: Adressdatenbank.
    • 2.4: Aktenplan.
    • 2.5: Archiv.
    • 2.6: Benutzerverwaltung.
    • 2.7: Cache.
    • 2.8: Content.
    • 2.9: eCards.
    • 2.10: etracker - Web Analytics.
    • 2.11: eVent.
    • 2.12: Formularbox.
    • 2.13: Formularkonfiguration.
    • 2.14: Formularserver.
    • 2.15: Formulartransfer.
    • 2.16: Gästebuch.
    • 2.17: Navigator.
    • 2.18: Newsletter.
    • 2.19: Organisations-Datenbank.
    • 2.20: Parameter.
    • 2.21: Presse.
    • 2.22: Protokoll.
    • 2.23: Ressourcen.
    • 2.24: Sitesearch.
    • 2.25: Sitzungsdienst.
    • 2.26: Tauschforum.
    • 2.27: Tracking.
    • 2.28: Verzeichnis.
    • 2.29: Vorlagen.
    • Aktiver Bereich ist 2.30: Web In & Out.
      • Aktiver Bereich ist 2.30.1: Ansichten.
        • 2.30.1.1: Inhalte.
        • Aktive Seite ist 2.30.1.2: Vorlagen.

        • 2.30.1.3: Datenquellen.
        • 2.30.1.4: Mailtemplates.
        • 2.30.1.5: Schnittstellen.
        • 2.30.1.6: Administration.
      • 2.30.2: Dokumente.
      • 2.30.3: Konfiguration.
    • 2.31: Wiedervorlage.
  • 3: Gemeinsame Bestandteile.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » Module » Web In & Out » Ansichten » Vorlagen

WebIO # Ansichten im Navigationsbereich Vorlagen

Im Bereich Vorlagen werden alle Gestaltungselemente der Webausgabe des Redaktionssystems erstellt und bearbeitet. Dabei wird zwischen den folgenden Designelementen unterschieden:

  • Seitenlayouts
    werden für das Design der einzelnen Seiten verwendet
  • Header/Footer
    werden für wiederkehrende Informationen in Seitenlayouts verwendet.
  • Eingabe-Layouts
    werden für HTML-Formulare zur Eingabe von Daten durch den Webbenutzer verwendet. Bekannte Eingabeformulare sind Suchfelder und Kontaktformulare.
  • Vorschaubilder
    werden für die Vorschaugrafiken in Seitenlayouts verwendet.

Seiten-Layouts

In der Ansicht Vorlagen - Seiten-Layouts werden alle Seitenlayouts kategorisiert nach dem Datenbanktyp, der Datenbank und der zugewiesenen Kategorie angezeigt. Seitenlayouts werden genutzt um die Webausgabe der verschiedenen Inhaltsdokumente zu ermöglichen.

Ansicht Seiten-Layouts der Web In & Out Datenbank

Werkzeuge der Ansichten
Werkzeug Ansicht Erweitern/KomprimierenMit dem Werkzeug "Ansicht Erweitern" klappen Sie alle Kategorien auf und mit dem Werkzeug "Ansicht komprimieren" klappen Sie alle Kategorien zu. Die Kategorien können aber auch einzeln geschlossen/geöffnet werden indem Sie 1x mit der Linken Maustaste auf den grünen Pfeil oder 2x mit der Linken Maustaste auf die Kategorie klicken.
Werkzeug Neues Seitenlayout in der Seitenlayout AnsichtMit dem Werkzeug "Neue Seiten-Layout" erstellen Sie ein neues Seiten-Layout.
Werkzeuge, Kategorisieren..., Vorschau: nur Seitenlayout, Ausgewählte Layouts publizieren

Mit dem Werkzeug "Kategorisieren" ändern Sie die Kategorie der markierten Dokumente. Nach betätigen des Werkzeugs öffnet sich eine Dialogbox, in der die gewünschten Kategorien zugeordnet werden können.

Mit dem Werkzeug "Vorschau: nur Seiten-Layout" erfolgt eine Vorschau des markierten Seitenlayouts im Browser. Dabei werden keine Inhalte ausgegeben.

Seiten-Layouts werden in die Datenbank, für welche das Layout erstellt wurde, kopiert um dort für die Webausgabe verwendet zu werden.

Mit dem Werkzeug "Ausgewählte Layouts Puplizieren" werden die markierten Seiten-Layouts in die Datenbank kopiert, für welche das Layout erstellt wurde. Das kann notwendig werden wenn Layoutaktualisierungen nicht in der Webausgabe angezeigt werden.

button  hilfe mit zusätzlichen funktionen

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Kontexthilfe" öffnen Sie diese Hilfedatenbank.

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Produktinformation" öffnen Sie ein Fenster mit Informationen zum System.

Header / Footer

In der Ansicht Vorlagen - Header / Footer werden alle Header- und Footerdokumente kategorisiert nach dem Typ und der zugewiesenen Kategorie angezeigt. Header werden genutzt um einen in mehreren Layouts vorkommenden Kopfbereich in einem Dokument zu pflegen (z.B. Metatags). Footer werden genutzt um einen in mehreren Layouts vorkommenden Fußbereich in einem Dokument zu pflegen.

Ansicht Header/Footer der Web In & Out Datenbank

Werkzeuge der Ansicht
Werkzeug Ansicht Erweitern/KomprimierenMit dem Werkzeug "Ansicht Erweitern" klappen Sie alle Kategorien auf und mit dem Werkzeug "Ansicht komprimieren" klappen Sie alle Kategorien zu. Die Kategorien können aber auch einzeln geschlossen/geöffnet werden indem Sie 1x mit der Linken Maustaste auf den grünen Pfeil oder 2x mit der Linken Maustaste auf die Kategorie klicken.
Werkzeug Neuer Header/Footer in der Header/Footer AnsichtMit dem Werkzeug "Neuer Header / Footer" erstellen Sie einen neuen Header oder Footer.
button  hilfe mit zusätzlichen funktionen

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Kontexthilfe" öffnen Sie diese Hilfedatenbank.

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Produktinformation" öffnen Sie ein Fenster mit Informationen zum System.

Eingabe-Layouts

In der Ansicht Vorlagen - Eingabe-Layouts werden alle Eingabelayouts kategorisiert nach dem Datenbanktyp, der Datenbank und der zugewiesenen Kategorie angezeigt. Eingabelayouts werden genutzt um Webeingaben für den Webbenutzer zu ermöglichen.

Ansicht Eingabeformulare der Web In & Out Datenbank

Werkzeuge der Ansicht
Werkzeug Ansicht Erweitern/KomprimierenMit dem Werkzeug "Ansicht Erweitern" klappen Sie alle Kategorien auf und mit dem Werkzeug "Ansicht komprimieren" klappen Sie alle Kategorien zu. Die Kategorien können aber auch einzeln geschlossen/geöffnet werden indem Sie 1x mit der Linken Maustaste auf den grünen Pfeil oder 2x mit der Linken Maustaste auf die Kategorie klicken.
Werkzeug Neues Einfabeformular in der Eingabeformulare AnsichtMit dem Werkzeug "Neue Eingabe-Layout" erstellen Sie ein neues Eingabe-Layout.
Werkzeuge, Kategorisieren...Mit dem Werkzeug "Kategorisieren" kann über eine Dialog die Kategorie des oder der ausgewählten Dokumente geändert oder ergänzt werden.
button  hilfe mit zusätzlichen funktionen

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Kontexthilfe" öffnen Sie diese Hilfedatenbank.

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Produktinformation" öffnen Sie ein Fenster mit Informationen zum System.

Vorschaubilder

In der Ansicht Vorlagen - Eingabe-Layouts werden alle Eingabelayouts kategorisiert nach dem Datenbanktyp, der Datenbank und der zugewiesenen Kategorie angezeigt. Eingabelayouts werden genutzt um Webeingaben für den Webbenutzer zu ermöglichen.

Ansicht Vorschaugrafiken der Web In & Out Datenbank

Werkzeuge der Ansicht
Werkzeug Ansicht Erweitern/KomprimierenMit dem Werkzeug "Ansicht Erweitern" klappen Sie alle Kategorien auf und mit dem Werkzeug "Ansicht komprimieren" klappen Sie alle Kategorien zu. Die Kategorien können aber auch einzeln geschlossen/geöffnet werden indem Sie 1x mit der Linken Maustaste auf den grünen Pfeil oder 2x mit der Linken Maustaste auf die Kategorie klicken.
Werkzeug Neue Vorschau-Bilder in der VorschaubilderAnsichtMit dem Werkzeug "Neue Vorschau-Bilder" können Sie neue Vorschaubilder von Ihrer lokalen Festplatte in das System laden. Hierzu erscheint nach drücken der Schaltfläche ein Auswahldialog.
Werkzeuge, Vorschaubilder Publizieren, Vorschaubilder Überprüfen, Vorschaubilder Entfernen

Mit dem Werkzeug "Vorschaubilder Publizieren" können Sie die Vorschaubilder in die gewünschten Zieldatenbanken übertragen, damit sie zum Beispiel bei der Layoutauswahl angezeigt werden.

Mit dem Werkzeug "Vorschaubilder Überprüfen" können Sie das Vorhandensein der  zu den Vorschaubildern gehörenden Bildressourcen prüfen.

Mit dem Werkzeug "Vorschaubilder Entfernen" können Sie das  Vorschaubilde mit der dazugehörenden Bildressourcen aus der Datenbank entfernen.

button  hilfe mit zusätzlichen funktionenMit dem Werkzeug "Hilfe - Kontexthilfe" öffnen Sie diese Hilfedatenbank.

Mit dem Werkzeug "Hilfe - Produktinformation" öffnen Sie ein Fenster mit Informationen zum System.

 






Letzte Änderung: 05.06.2015 | 12:21 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.