Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • Aktiver Bereich ist 1: System.
    • 1.1: Aktuelle Informationen.
    • 1.2: Systemvoraussetzungen.
    • 1.3: erste Schritte.
    • 1.4: Seminare.
    • Aktiver Bereich ist 1.5: Tipps & Tricks.
    • 1.6: FAQ.
    • 1.7: Barrierefreiheit.
  • 2: Module.
  • 3: Gemeinsame Bestandteile.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » System » Tipps & Tricks » Serverkonfiguration: Administratoren mit voller Remotekonsolen-Berechtigung

Serverkonfiguration: Administratoren mit voller Remotekonsolen-Berechtigung

Ausgewählte Benutzer können auf dem Server als "Administratoren mit voller Remotekonsolen-Berechtigung"  definiert werden. Diese Benutzer haben das Recht alle Befehle direkt in der Serverkonsole einzugeben. Benuter mit diesem Recht können ab eGovernment-Suite 1.2.1 periodische Agenten besonders schnell starten und laufen lassen.

Die Definition dieser Benutzer erfolgt im Konfigurationsdokument des Servers.

  1. Öffnen Sie das Konfigurationsdokument auf dem Server (Administrations-Client, Reiter Konfiguration)
    Serverdokument (Reiter Konfiguration)
  2. Auf dem Reiter Sicherheit finden Sie den Bereich "Administratoren mit voller Remotekonsolen-Berechtigung":Serverdokument - Reiter Sicherheit
    Jeder hier eingetragene Benutzer bzw. jede hier eingetragene Benutzergruppe hat das Recht Konsolenbefehle auf dem Server auszuführen.

Hinweis:  Benutzer oder Benutzergruppen die als "Administratoren mit voller Berechtigung" oder "Administratoren" definiert wurden bekommen automatisch das Recht des "Administrators mit voller Remotekonsolenberechtigung".

Weiterführende Informationen

  • Wörterbuch zum Thema: Administrator mit voller Remotekonsolen-Berechtigung
  • Hilfedokument: Dialogbox "Agent starten"

Letzte Änderung: 29.12.2010 | 09:46 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.